

Wir singen heilsame, stärkende und meditative Lieder aus verschiedenen Kulturen und schreiben auch eigene Lieder, die Menschen – online und live – stärken, zentrieren, ermutigen und Sinn geben.
Du singst gemütlich von zuhause aus und bist zugleich verbunden mit allen, die zur selben Zeit mit uns singen – wir singen über Zoom. Healing Songs sind alte und neue, kraftvolle und meditative Lieder aus verschiedenen Kulturen. Wir orientieren uns hinsichtlich der Auswahl an der aktuellen Jahreszeit, sowie am Jahres- und Lebensrad nach Ursula Seghezzi. Sie sind meist kurz und schnell zu erlernen, sodass du beim Mitsingen bald in den Genuss der Kraft des Liedes, und so gut in Kontakt mit deiner Kraft kommst.
Vor dem Termin bekommst du die Texte zugeschickt. Wir hören und sehen uns alle zu Beginn und zum Abschluss. Während des Singens schaltest du dein Mikrofon und deine Kamera aus – du siehst somit uns und hörst uns und dich selbst. Wenn möglich, kannst du dich bei dir zuhause mit jemandem zusammentun – so singst du online mit uns, bist gleichzeitig in netter Gesellschaft, und ihr könnt sogar mehrstimmig singen!
Mehr ...
Zu unserer Intention & den Liedern
- Wir verbreiten kraftvolle und heilsame Lieder, mit denen wir Menschen stärken und ermutigen. Wir schaffen mit unseren Liedern Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Lebens in Frieden mit der Natur und in Frieden miteinander.
- Wir verbreiten Freude, Ermutigung und Zuversicht und tragen so zu einem lebensbejahenden gesellschaftspolitischen Wandel bei.
- Wir schaffen mit unseren Liedern Bewusstsein für das Zyklische in allem, in der Natur, in persönlichen Wandlungsprozessen sowie an Lebensübergängen.
- Wir verbinden uns im Singen mit der Quelle in uns und mit der Lebenskraft und nähren so das Vertrauen ins Leben.
- Unsere Absicht ist ein Leben in Frieden mit der Natur und in Frieden miteinander zu fördern und zu stärken. Unsere Lieder sind das Instrument, mit dem wir bewusstseinsbildend dazu beitragen.
Healingsongs@HOME

Healingsongs@HOME

Du singst gemütlich von zuhause aus und bist zugleich verbunden mit allen, die zur selben Zeit mit uns singen – wir singen über Zoom. Healing Songs sind alte und neue, kraftvolle und meditative Lieder aus verschiedenen Kulturen. Wir orientieren uns hinsichtlich der Auswahl an der aktuellen Jahreszeit, sowie am Jahres- und Lebensrad nach Ursula Seghezzi. Sie sind meist kurz und schnell zu erlernen, sodass du beim Mitsingen bald in den Genuss der Kraft des Liedes, und so gut in Kontakt mit deiner Kraft kommst.
Vor dem Termin bekommst du die Texte zugeschickt. Wir hören und sehen uns alle zu Beginn und zum Abschluss. Während des Singens schaltest du dein Mikrofon und deine Kamera aus – du siehst somit uns und hörst uns und dich selbst. Wenn möglich, kannst du dich bei dir zuhause mit jemandem zusammentun – so singst du online mit uns, bist gleichzeitig in netter Gesellschaft, und ihr könnt sogar mehrstimmig singen!
Mehr ...
Zu unserer Intention & den Liedern
- Wir verbreiten kraftvolle und heilsame Lieder, mit denen wir Menschen stärken und ermutigen. Wir schaffen mit unseren Liedern Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Lebens in Frieden mit der Natur und in Frieden miteinander.
- Wir verbreiten Freude, Ermutigung und Zuversicht und tragen so zu einem lebensbejahenden gesellschaftspolitischen Wandel bei.
- Wir schaffen mit unseren Liedern Bewusstsein für das Zyklische in allem, in der Natur, in persönlichen Wandlungsprozessen sowie an Lebensübergängen.
- Wir verbinden uns im Singen mit der Quelle in uns und mit der Lebenskraft und nähren so das Vertrauen ins Leben.
- Unsere Absicht ist ein Leben in Frieden mit der Natur und in Frieden miteinander zu fördern und zu stärken. Unsere Lieder sind das Instrument, mit dem wir bewusstseinsbildend dazu beitragen.
Gäste @HOME
Heilkraft Gesang & Gemeinschaft
Hagara Feinbier ist Musikerin, Chorleiterin und Autorin der Liederbücher „Come Together Songs“ 1, 2, 3 und seit neuestem 4 und hat dazu 6 CDs veröffentlicht. Ihr reichhaltiges Repertoire sind Lieder aus den Kulturen
der Erde, z. B. indianische, afrikanische, Roma-Lieder, Lieder vom Balkan, Sufi-Lieder und Mantras.
Hagara lebt seit 1991 in der ZEGG-Gemeinschaft in Belzig (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung), und arbeitet mit an einem politischen und spirituellen Netzwerk für eine Kultur des Friedens. Sie hat dort von Anfang an einen großen Chor und verschiedene Bands aufgebaut und trägt mit viel Herz zur musikalischen Gestaltung des Gemeinschaftslebens bei.
Website-Link: www.come-together-songs.de
Hagara Feinbier @Home

Hagara Feinbier @Home

Heilkraft Gesang & Gemeinschaft
Hagara Feinbier ist Musikerin, Chorleiterin und Autorin der Liederbücher „Come Together Songs“ 1, 2, 3 und seit neuestem 4 und hat dazu 6 CDs veröffentlicht. Ihr reichhaltiges Repertoire sind Lieder aus den Kulturen
der Erde, z. B. indianische, afrikanische, Roma-Lieder, Lieder vom Balkan, Sufi-Lieder und Mantras.
Hagara lebt seit 1991 in der ZEGG-Gemeinschaft in Belzig (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung), und arbeitet mit an einem politischen und spirituellen Netzwerk für eine Kultur des Friedens. Sie hat dort von Anfang an einen großen Chor und verschiedene Bands aufgebaut und trägt mit viel Herz zur musikalischen Gestaltung des Gemeinschaftslebens bei.
Website-Link: www.come-together-songs.de
Heilkraft Gesang & Gemeinschaft
Hagara Feinbier ist Musikerin, Chorleiterin und Autorin der Liederbücher „Come Together Songs“ 1, 2, 3 und seit neuestem 4 und hat dazu 6 CDs veröffentlicht. Ihr reichhaltiges Repertoire sind Lieder aus den Kulturen
der Erde, z. B. indianische, afrikanische, Roma-Lieder, Lieder vom Balkan, Sufi-Lieder und Mantras.
Hagara lebt seit 1991 in der ZEGG-Gemeinschaft in Belzig (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung), und arbeitet mit an einem politischen und spirituellen Netzwerk für eine Kultur des Friedens. Sie hat dort von Anfang an einen großen Chor und verschiedene Bands aufgebaut und trägt mit viel Herz zur musikalischen Gestaltung des Gemeinschaftslebens bei.
Website-Link: www.come-together-songs.de
Testimonials

Hörproben
Noyana
Wah! Taho! Taho!
Grandmother Song
Wa! Taho! Taho!: Come Together Song – Liederbuch von Hagara Feinbier, Band IV


Wir singen heilsame, stärkende und meditative Lieder aus verschiedenen Kulturen und schreiben auch eigene Lieder, die Menschen – online und live – stärken, zentrieren, ermutigen und Sinn geben.
Wir reisen mit dir durch die Qualitäten der Jahreszeiten. Wir erzählen von den ursprünglichen mitteleuropäischen Mythen, Bräuchen und Ritualen, mit denen sich die Menschen schon immer an den Rhythmus des Naturkreislaufs angebunden haben. Und dieser Rhythmus ist es, aus dem wir auch heute noch Kraft schöpfen können. Inhaltlich orientieren wir uns an den Forschungen von Ursula Seghezzi sowie an eigenen Erfahrungen aus der Ritualarbeit und Naturerfahrung.
Wir teilen Impulse und Ideen zur Anregung, wie du die vier oder acht wichtigen Knotenpunkte des Jahres in deinem Kreis feiern kannst. Auch Lieder aus unserem Fundus begleiten dich. Einen eigenen Abend widmen wir der Kulturgeschichte Europas und dem Wandel des Weltbildes im Lauf der Jahrtausende.
Jahresrad@HOME

Jahresrad@HOME

Wir reisen mit dir durch die Qualitäten der Jahreszeiten. Wir erzählen von den ursprünglichen mitteleuropäischen Mythen, Bräuchen und Ritualen, mit denen sich die Menschen schon immer an den Rhythmus des Naturkreislaufs angebunden haben. Und dieser Rhythmus ist es, aus dem wir auch heute noch Kraft schöpfen können. Inhaltlich orientieren wir uns an den Forschungen von Ursula Seghezzi sowie an eigenen Erfahrungen aus der Ritualarbeit und Naturerfahrung.
Wir teilen Impulse und Ideen zur Anregung, wie du die vier oder acht wichtigen Knotenpunkte des Jahres in deinem Kreis feiern kannst. Auch Lieder aus unserem Fundus begleiten dich. Einen eigenen Abend widmen wir der Kulturgeschichte Europas und dem Wandel des Weltbildes im Lauf der Jahrtausende.
Der Zauber der Rauhnächte@HOME

Wir begleiten dich mit Liedern, Ritualen, Geschichten, Impulsen und Austausch im Online-Kreis durch die besondere tiefe Zeit der Rauhnächte.
Am 21. Dezember kommen wir im Jahreskreis am tiefsten Punkt an – der längsten Nacht und dem kürzesten Tag. Nach alter Tradition folgen nun die sogenannten Mutternächte – hier, sagt man, steht das Rad für vier Tage still. Ab 25. Dezember zählen wir die 12 Rauhnächte, die mit dem 6. Jänner – dem Percht- oder Holle-Tag – ihren Abschluss finden. So wie die Natur innehält, sind auch wir eingeladen nach innen zu gehen und zu lauschen. Zu Ruh‘n statt Tun und sich dem Geheimnis öffnen.
Als Menschen sind wir im ewigen Lebenskreislauf von Werden, Wachsen, Gedeihen, Essenz bilden und Vergehen eingebunden. Das können wir immer tiefer erfahren, wenn wir uns Zeit zum Innehalten nehmen und uns bewusst für einen neuen Wachstumszyklus – das neue (Lebens)jahr – stärken. Damit machen wir uns auch bereit, dem Leben zu dienen und unsere Gaben zur Entfaltung zu bringen.
Im Kreis der Frauen reisen wir mit dir durch die Jahreszeiten! Im Rahmen der Ritualtage feiern wir die Jahreskreisfeste und zugleich dient dir die Reihe als Fortbildung in Naturzyklischer Ritualgestaltung.
Es ist uraltes, rituelles Tun, das vor allem in den alten, naturverbundenen Kulturen und auch im mitteleuropäischen Raum im Frauenkreis gepflegt wurde. Gemeinsam wurde der Rhythmus der Jahreszeiten geehrt und gefeiert. Hier weben wir uns wieder in diese uralte Verbundenheit ein und können unser eigenes Wesen immer mehr erspüren und entfalten. So kann jede Frau mit ihren Talenten und Fähigkeiten der Gemeinschaft, der Erde und dem Leben dienen.
An acht besonderen Knotenpunkten im Jahr erspüren wir die eigenen Qualitäten dieser Zeiten und bringen sie in Verbindung mit unserer aktuellen Lebensbewegung. Dabei begleiten uns Lieder, Tänze, Geschichten, Mythen und Bräuche aus unserer mitteleuropäischen Kulturgeschichte. Die überlieferten Bilder und Symbole bringen uns in Kontakt mit unseren ureigenen Wurzeln und finden im gemeinsamen Ritual Ausdruck. Im Kreis teilen wir das Erlebte, feiern das jeweilige Fest und begleiten einander in dieser Weise durch die Jahreszeiten.
Du bekommst Ideen, Inspiration, Handwerkszeug sowie theoretischen Input zum europäischen Lebenskompass und der jeweiligen Qualität der Jahreszeit, um die Feste in deinen Kreisen zu feiern.
Ritualtage (live)

Ritualtage (live)

Im Kreis der Frauen reisen wir mit dir durch die Jahreszeiten! Im Rahmen der Ritualtage feiern wir die Jahreskreisfeste und zugleich dient dir die Reihe als Fortbildung in Naturzyklischer Ritualgestaltung.
Es ist uraltes, rituelles Tun, das vor allem in den alten, naturverbundenen Kulturen und auch im mitteleuropäischen Raum im Frauenkreis gepflegt wurde. Gemeinsam wurde der Rhythmus der Jahreszeiten geehrt und gefeiert. Hier weben wir uns wieder in diese uralte Verbundenheit ein und können unser eigenes Wesen immer mehr erspüren und entfalten. So kann jede Frau mit ihren Talenten und Fähigkeiten der Gemeinschaft, der Erde und dem Leben dienen.
An acht besonderen Knotenpunkten im Jahr erspüren wir die eigenen Qualitäten dieser Zeiten und bringen sie in Verbindung mit unserer aktuellen Lebensbewegung. Dabei begleiten uns Lieder, Tänze, Geschichten, Mythen und Bräuche aus unserer mitteleuropäischen Kulturgeschichte. Die überlieferten Bilder und Symbole bringen uns in Kontakt mit unseren ureigenen Wurzeln und finden im gemeinsamen Ritual Ausdruck. Im Kreis teilen wir das Erlebte, feiern das jeweilige Fest und begleiten einander in dieser Weise durch die Jahreszeiten.
Du bekommst Ideen, Inspiration, Handwerkszeug sowie theoretischen Input zum europäischen Lebenskompass und der jeweiligen Qualität der Jahreszeit, um die Feste in deinen Kreisen zu feiern.
Testimonials


Deine aktuelle Lebensbewegung ist Ausgangspunkt unseres Vorgesprächs – live oder online. Daraus entwickeln wir für dich einen Impuls für einen rituellen Naturgang, den du alleine und in Kontakt mit der Natur und den Wesen durchführst.
Die Natur ist dir zu deinen Lebensthemen Spiegel und Begleiterin – alles, was dir begegnet, hat symbolische Bedeutung und kann dir Wegweiser für dein Leben und für deine aktuellen Fragen sein.
Bei einem nächsten Treffen erzählst du deine Geschichte, wir spiegeln sie in einer poetischen, bedeutungsvollen Form und erforschen gemeinsam die Hinweise, die dich zum nächsten Schritt führen. So gehen persönliche Gespräche und individuelle Naturgänge Hand in Hand und können dich ein Stück auf deinem Weg begleiten.
NaturCoaching (live & @HOME)

NaturCoaching (live & @HOME)

Deine aktuelle Lebensbewegung ist Ausgangspunkt unseres Vorgesprächs – live oder online. Daraus entwickeln wir für dich einen Impuls für einen rituellen Naturgang, den du alleine und in Kontakt mit der Natur und den Wesen durchführst.
Die Natur ist dir zu deinen Lebensthemen Spiegel und Begleiterin – alles, was dir begegnet, hat symbolische Bedeutung und kann dir Wegweiser für dein Leben und für deine aktuellen Fragen sein.
Bei einem nächsten Treffen erzählst du deine Geschichte, wir spiegeln sie in einer poetischen, bedeutungsvollen Form und erforschen gemeinsam die Hinweise, die dich zum nächsten Schritt führen. So gehen persönliche Gespräche und individuelle Naturgänge Hand in Hand und können dich ein Stück auf deinem Weg begleiten.
24 Stunden Auszeit (live)

Rituelle Auszeiten waren und sind in vielen indigenen Kulturen zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens, insbesondere an wichtigen Lebensschwellen. Die 24-Stunden-Auszeit hat diese Tradition als Grundstruktur und ist zugleich eine zeitgemäße Form. In Zeiten des All-Eins-Seins in der Natur, der Stille und des Ankommens ist es uns möglich, tiefe Wandlungsprozesse zu durchleben, um so gestärkt und mit einer neuen Ausrichtung zurück in den Alltag zu gehen.
In deiner 24-Stunden-Auszeit verbringst du nach innerer und äußerer Vorbereitung einen Tag und eine Nacht in der Natur. Hier lauschst du den Pflanzen- und Tierwesen, nimmst dich im offenen Naturraum wahr und lässt dich von Mutter Erde begleiten und tragen. Du bist eingeladen zu erfahren, dass es nichts zu tun gibt – du darfst einfach erleben und sein!
Diese Zeit der Stille, allein mit dir in der Natur, eröffnet dir einen Raum für tiefe Wandlungsprozesse, für die Erfahrung des All-Eins-Seins und begleitet dich gestärkt und mit einer neuen Ausrichtung zurück in den Alltag. Nach Beendigung deiner Auszeit erzählst du deine Geschichte und wir ernten und feiern die Geschenke deiner Reise.